• Zum Hauptinhalt springen
  • Presse
  • Rückblick
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Karlsruhe, 13.06.2023

Karlsruhe, 13.06.2023

L-Bank-Wirtschaftsforum erstmals in Offenburg

Plattform zur Mittelstandsförderung am 5. Juli 2023 mit Botschafter Dr. Christoph Heusgen

Best-Practice-Workshops, Fachmesse und Kolloquium von HWK und IHK | kostenfreie Teilnahme | Anmeldung unter wirtschaftsforum-bw.de

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Formen der Mobilität verändern die Wirtschaft rasant. Zugleich stellen Klimakrise, geo- und handelspolitische Verwerfungen sowie die Sicherstellung der künftigen Energieversorgung die Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere kleinen und mittelgroßen Betrieben verlangt dies einiges ab – vor allem eine ausgeprägte Veränderungsfähigkeit und Investitionsanstrengungen.

Als Förderbank Baden-Württembergs bietet die L-Bank mit dem Wirtschaftsforum eine speziell auf den regionalen Mittelstand ausgerichtete Plattform des Dialogs. In diesem Jahr findet die Fachveranstaltung zum ersten Mal in der Oberrheinhalle Offenburg statt. Am 5. Juli 2023 können sich Unternehmen in kompakter Form über Fördermöglichkeiten informieren, aber auch über die aktuellen Megathemen Cybersicherheit, Transformation und Dekarbonisierung. Mitveranstaltet wird das Wirtschaftsforum von der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, der Handwerkskammer Freiburg und der IHK Südlicher Oberrhein. Gemeinsam mit der L-Bank wollen sie die Betriebe ermutigen, die Umgestaltung der Südwestwirtschaft voranzutreiben.

Diesjähriger Gastredner ist der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz und langjährige Diplomat Botschafter Dr. Christoph Heusgen. Hochaktuelles Thema seiner Keynote: „Neue Weltordnung – das Konzept von West gegen Ost hat ausgedient.“

Wie können Unternehmen den momentanen und kommenden Herausforderungen begegnen? Antworten finden Entscheiderinnen und Entscheider in den Best-Practice-Workshops. Im Mittelpunkt stehen Aspekte wie IT-Sicherheit, EU-Taxonomie, Bürgschaftsfinanzierung und Investitionen in die Zukunftsfähigkeit gerade in volatilen Zeiten. Das Ziel: Die Stärkung der eigenen Resilienz und die Nutzung neuer Potenziale.

Gemeinsam stehen L-Bank und Bürgschaftsbank für eine sichere und bedarfsgerechte Finanzierung des baden-württembergischen Mittelstands: L-Bank-Vorstandsmitglied Johannes Heinloth und Guy Selbherr, Vorstand der Bürgschaftsbank, informieren über aktuelle Wege und Fördermöglichkeiten für gezielte Klimaschutzanreize und Innovationsimpulse.

Nachhaltig und umweltschonend wirtschaften und dabei Gewinne erzielen. Wie geht das? In einem Kolloquium zeigen Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein, und Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, den Unternehmen der Region Wege zur Umsetzung auf. Expertinnen und Experten beider Kammern stellen in der Runde Möglichkeiten vor, wie HWK und IHK dabei unterstützen können.

„Treffen wir uns auf dem L-Bank-Wirtschaftsforum?“ Neue Kontakte knüpfen, bestehende auffrischen und sich in Gesprächen mit Unternehmern und Entscheiderinnen inspirieren lassen: Dazu dient nicht zuletzt die themenbezogene Fachmesse.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ab Anfang Mai möglich und erforderlich. Alle Infos, das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter wirtschaftsforum-bw.de.

Hintergrund:

Seit 2006 richtet die L-Bank jährlich in wechselnden Regionen des Landes ein Wirtschaftsforum aus. Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum insgesamt 17. Mal und zum ersten Mal in Offenburg statt. Die L-Bank organisiert die Foren gemeinsam mit der Bürgschaftsbank und den regionalen Wirtschaftskammern. Sie sind Plattformen des Dialogs zwischen mittelständischen Unternehmen, Banken und Beratungsorganisationen. Ziel ist die neutrale und praxisorientierte Beratung zu Finanzierungsfragen und Fördermöglichkeiten des Mittelstands.

Downloads

  • L-Bank-Wirtschaftsforum erstmals in Offenburg

    PDF, 77 KB
 Zur Startseite

Sie haben noch Fragen?

Die L-Bank steht Ihnen gerne zur Verfügung.
wirtschaftsforum@l-bank.de

Wirtschaftsforum

  • Presse
  • Rückblick

Weitere Themen

  • Über die L-Bank 
  • Für Beratende 
  • Newsletter abonnieren 

L-Bank © 2023

  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

Herzlich willkommen.
Alle Inhalte auf einen Blick.

  • Wirtschaftsforum 
  • Presse 
  • Rückblick 
  • Über die L-Bank 
  • Für Beratende 
  • Newsletter abonnieren 

Teilen

Informieren Sie Freunde, Kollegen oder Geschäftspartner über das L-Bank-Wirtschaftsforum.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die aktuellen Einstellungen dürfen Sie gerne akzeptieren oder ändern.
Impressum
Diese liefern uns anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Leistung.
Diese Cookies sind wichtig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Analytische Cookies

etracker
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung etracker.com
Diese Cookies erfassen Nutzungsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter etracker.com .

Notwendige Cookies

bm-cookies-settings-v2
Dauer der Speicherung unbegrenzt
Ursprung www.l-bank.de
Speicherung der Cookie-Einstellungen.
3q.video
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung 3q.video
Diese Cookies werden für die Video Streams benötigt 3q.video .