• Zum Hauptinhalt springen
  • Presse
  • Rückblick
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Karlsruhe, 21.04.2023

Karlsruhe, 21.04.2023

L-Bank-Wirtschaftsforum erstmals in Offenburg

Plattform zur Mittelstandsförderung am 5. Juli 2023 mit Botschafter Dr. Christoph Heusgen

Best-Practice-Workshops, Kolloquium der Wirtschaftskammern und Fachmesse | kostenfreie Teilnahme | Infos unter wirtschaftsforum-bw.de

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Formen der Mobilität verändern die Wirtschaft rasant. Gleichzeitig stellen Klimakrise, geopolitische Verwerfungen nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Sicherstellung der künftigen Energieversorgung die Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere kleinen und mittelgroßen Betrieben verlangt dies einiges ab – vor allem eine ausgeprägte Veränderungsfähigkeit und Investitionsanstrengungen.

Als Förderbank Baden-Württembergs bietet die L-Bank mit dem Wirtschaftsforum eine eigens auf den regionalen Mittelstand zugeschnittene Plattform des Dialogs. Die jährliche Fachveranstaltung findet 2023 erstmals in der Oberrheinhalle Offenburg statt. Am 5. Juli 2023 können sich die Unternehmen in kompakter Form über die zahlreichen Fördermöglichkeiten, aber auch über die aktuellen Megathemen Cybersicherheit, Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Dekarbonisierung informieren. Mitveranstalter sind die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, die Handwerkskammer Freiburg und die IHK Südlicher Oberrhein. Gemeinsam wollen sie die Unternehmen ermutigen, die zukunftsgerichtete Transformation anzugehen, damit die Südwestwirtschaft resilient und wettbewerbsfähig bleibt.

Gastredner ist Botschafter Dr. Christoph Heusgen, langjähriger Diplomat und Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Best-Practice-Workshops zu konkreten Fragestellungen der aktuellen und kommenden Herausforderungen stehen im Mittelpunkt des 17. Wirtschaftsforums, das neben Fach-Kolloquien zugleich Raum zum Netzwerken bietet.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ab Anfang Mai möglich und erforderlich. Alle Infos, das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter wirtschaftsforum-bw.de.

Hintergrund:

Die L-Bank-Wirtschaftsforen werden seit 2006 jährlich in wechselnden Regionen des Landes ausgerichtet. Dieses Jahr findet das Wirtschaftsforum zum insgesamt 17. Mal und erstmals in Offenburg statt. Die gemeinsam mit der Bürgschaftsbank und den regionalen Wirtschaftskammern organisierten Veranstaltungen sind Plattformen des Dialogs zwischen mittelständischen Unternehmen, Banken und Beratungsorganisationen. Ziel ist die neutrale und praxisorientierte Beratung zu Finanzierungsfragen und Fördermöglichkeiten des Mittelstands.

Downloads

  • L-Bank-Wirtschaftsforum erstmals in Offenburg

    PDF, 24 KB
 Zur Startseite

Sie haben noch Fragen?

Die L-Bank steht Ihnen gerne zur Verfügung.
wirtschaftsforum@l-bank.de

Wirtschaftsforum

  • Presse
  • Rückblick

Weitere Themen

  • Über die L-Bank 
  • Für Beratende 
  • Newsletter abonnieren 

L-Bank © 2023

  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

Herzlich willkommen.
Alle Inhalte auf einen Blick.

  • Wirtschaftsforum 
  • Presse 
  • Rückblick 
  • Über die L-Bank 
  • Für Beratende 
  • Newsletter abonnieren 

Teilen

Informieren Sie Freunde, Kollegen oder Geschäftspartner über das L-Bank-Wirtschaftsforum.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die aktuellen Einstellungen dürfen Sie gerne akzeptieren oder ändern.
Impressum
Diese liefern uns anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Leistung.
Diese Cookies sind wichtig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Analytische Cookies

etracker
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung etracker.com
Diese Cookies erfassen Nutzungsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter etracker.com .

Notwendige Cookies

bm-cookies-settings-v2
Dauer der Speicherung unbegrenzt
Ursprung www.l-bank.de
Speicherung der Cookie-Einstellungen.
3q.video
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung 3q.video
Diese Cookies werden für die Video Streams benötigt 3q.video .